Zahnarzt Dental Polymerisatioslampe
Zahnarzt Dental Polymerisatioslampe mobile
Dental StartUps Partner vom PIXEL Dental Shop
PIXEL Dental Shop Sponsor VDDH Verband Deutscher Dentalhygieniker

+49 (0) 6181 / 36 96 250

Montag-freitag 08:00-17:00 uhr +++ service-hotline

Polymerisationslampe

Polymerisationslampen sind unverzichtbare Geräte in jeder Zahnarztpraxis und sorgen für die zuverlässige Aushärtung von Füllungsmaterialien, Klebern und Versiegelungen. Unsere Hochleistungs-Polymerisationslampen stehen für Qualität, Präzision und Effizienz. Mit ihrem kompakten, leichten Design und der Nutzung modernster LED-Technologie bieten sie eine optimale Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Unsere Produkte sind mit hochwertigen Lichtleitern und leistungsstarken Akkus ausgestattet, sodass eine konstante und gleichmäßige Aushärtung auch in anspruchsvollen Bereichen gewährleistet wird.

Darüber hinaus bieten wir eine 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie, mit der Du die Produkte risikofrei in Deiner Praxis testen kannst. Egal, ob Du auf der Suche nach einer leistungsstarken Lampe für schnelle Aushärtezeiten oder einer kompakten Lösung für den flexiblen Einsatz bist – in unserem Sortiment findest Du die perfekte Polymerisationslampe für Deine individuellen Anforderungen.

✅ Höchste Qualitätstandards ✅ Effizienz und Leistung ✅ Risikofreie Testmöglickeit

Sortieren nach
Filtern & sortieren
Filtern & sortieren

16 produkte

Max. Leistung
Material
Lichtleiter
Wellenlänge
Lichtleiter
Kariesdetektor

Moderne Polymerisationslampen: Präzision und Leistung für die Zahnarztpraxis

Polymerisationslampen sind essenzielle Geräte in der Zahnmedizin, die eine schnelle und zuverlässige Aushärtung von Füllungsmaterialien, Klebern und Versiegelungen ermöglichen. Unsere hochwertigen Modelle verbinden modernste LED-Technologie mit ergonomischem Design und stehen für Präzision, Effizienz und Langlebigkeit. Sie wurden speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Zahnarztpraxen gerecht zu werden und dabei den Praxisalltag spürbar zu erleichtern.

Was macht unsere Polymerisationslampen besonders?

Unsere Lampen zeichnen sich durch modernste LED-Technologie aus, die ein ideales Lichtspektrum bietet, um Materialien gleichmäßig und zuverlässig auszuhärten. Das kompakte und leichte Design ermöglicht ein komfortables Arbeiten, auch bei langen Behandlungen. Darüber hinaus gewährleisten sie durch ihre robuste Bauweise eine zuverlässige Leistung, die den Herausforderungen des Praxisalltags standhält.

Optimale Lichtqualität für herausragende Ergebnisse

Die Qualität des Lichts ist ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Aushärtung. Unsere Polymerisationslampen bieten ein präzises Lichtspektrum, das tief in Kavitäten eindringt und selbst schwer zugängliche Stellen gleichmäßig aushärtet. Dabei wird umliegendes Gewebe geschont, wodurch die Behandlung sowohl für den Zahnarzt als auch für den Patienten sicher und effizient ist.

Zubehör und Flexibilität für den Praxisalltag

Neben den Polymerisationslampen bieten wir eine Vielzahl an Zubehör, das perfekt auf den Praxisbetrieb abgestimmt ist. Hochwertige Lichtleiter sorgen für eine optimale Lichtführung, während leistungsstarke Ersatzakkus und praktische Ladestationen einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf ermöglichen. Egal, ob Du eine portable Lösung für flexible Einsätze oder eine stationäre Lampe für den Behandlungsraum suchst – in unserem Sortiment findest Du die passende Ausrüstung.

Langlebige Qualität und höchste Zuverlässigkeit

Unsere Polymerisationslampen bestehen aus hochwertigen Materialien, die für eine lange Lebensdauer und maximale Zuverlässigkeit sorgen. Sie sind so konzipiert, dass sie den Belastungen des täglichen Einsatzes standhalten und stets optimale Ergebnisse liefern. Mit einer 24-monatigen Gewährleistung auf alle Produkte bieten wir zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in unsere Qualität.

Risikofrei testen – Deine Zufriedenheit ist unser Ziel

Mit unserer 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie kannst Du die Lampen in Deiner Praxis risikofrei testen. Überzeuge Dich in Deinem Arbeitsumfeld von ihrer Effizienz, Ergonomie und Zuverlässigkeit. Sollte ein Produkt Deine Erwartungen nicht erfüllen, kannst Du es unkompliziert zurückgeben. So gehst Du beim Kauf kein Risiko ein.

Schnelle Lieferung und exzellenter Kundenservice

Wir wissen, wie wichtig es ist, schnell auf neue Produkte zugreifen zu können. Daher garantieren wir bei Bestellungen bis 12 Uhr den Versand am selben Tag. Häufig erreichst Du Deine Bestellung schon am nächsten Werktag. Unser Kundenservice steht Dir bei Fragen oder Anliegen per Telefon, E-Mail, WhatsApp oder Live-Chat zur Verfügung und bietet schnelle, kompetente Unterstützung.

Finde Deine perfekte Polymerisationslampe

Unsere Polymerisationslampen sind die perfekte Wahl für Zahnärzte, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine einfache Handhabung legen. Mit einer breiten Auswahl an Modellen, Zubehör und einer risikofreien Testmöglichkeit kannst Du sicher sein, die beste Lösung für Deine Praxis zu finden. Entscheide Dich für modernste Technologie und professionelle Ausstattung – für herausragende Ergebnisse und zufriedene Patienten!

FAQ

Antworten auf ALLE Deine Fragen!

Wie funktioniert eine Polymerisationslampe für Zahnarzt-Praxen und wo wird sie eingesetzt?

Eine Polymerisationslampe wird in der Zahnarztpraxis verwendet, um lichthärtende Komposite und Klebstoffe zu aktivieren. Die LED Polymerisationslampe emittiert spezielles Licht, das meist blau ist. Hierdurch werden chemische Reaktionen in den Materialien aktiviert, die die dental Materialien schnell aushärten lassen.

Welche Unterschiede gibt es zwischen, einer LED Polymerisationslampe & UV Polymerisationslampe?

LED Polymerisationslampe strahlt gezieltes Licht in schmaler Wellenlängenbandbreite aus, ideal für eine effiziente Aushärtung. Sie bieten höhere Intensität und weniger Wärmeentwicklung, was die Aushärtungszeit verkürzt und die Behaglichkeit des Patienten erhöht.
UV Polymerisationslampe strahlt breitere Wellenlängen aus, dies könnte längere Aushärtungszeiten und mehr Wärmeentwicklung hervorrufen. LED Polymerisationslampe ist energieeffizienter, langlebiger und präziser in der Aushärtung, daher oft bevorzugt. Die Auswahl hängt von Materialien und Anforderung ab.

Welche Wellenlänge der LED Polymerisationslampe ist für die Polymerisation entscheidend?

Die für die Polymerisation richtige Wellenlänge bei LED Polymerisationslampen liegt hauptsächlich im Bereich von 400 bis 500 Nanometern (nm), besonders die Wellenlängen von 460 bis 470 nm ist für Zahnarztpraxen wichtig. In diesem Bereich wirken lichthärtende Materialien optimal auf das Licht, was eine effiziente Aushärtung ermöglicht. Das Initiator-Moleküle im Polymermaterial wird aktiviert und startet den Aushärtungsprozess. Eine passende Wellenlänge in diesem Bereich ist entscheidend für eine effektive Aushärtung.

Wie lange sollten Komposite mit der LED Polymerisationslampe bestrahlt werden?

Die Aushärtungszeit von Kompositen mit einer LED Polymerisationslampe beträgt in der Regel etwa 20 bis 40 Sekunden, abhängig von der Intensität des Lichtes, der Materialdicke und dem Hersteller des Komposits. Herstellerangaben sollten unbedingt berücksichtigt werden, um eine ideale Aushärtung zu gewährleisten und Überhärtung des dentalen Materials zu vermeiden.

Welche Sicherungsmaßnahmen sind beim Umgang mit einer Polymerisationslampe in der Zahnarztpraxis besonders wichtig?

Bei Verwendung einer Polymerisationslampe muss der Patient sowie der Behandler, stets eine UV-Schutzbrille tragen um sich vor dem intensiven UV-Licht zu schützen. Zudem sollten Hautflächen nicht direkt bestrahlt werden. Schaue hier auf jeden Fall in die Bedienungsanleitung Deiner Polymerisationslampe in der Zahnarztpraxis.