iLED Plus Polymerisationslampe mit Direct-Light-Source-Head & 2.300 mw/cm²
Artikel Nr. WP-iLED-Plus-W✅ leicht ✅ klein ✅ leistungsstark
BERATUNG 📞 06181 36 96 250
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Weitspektrum-Polymerisationslampe iLED Plus, eignet sich aufgrund seiner schnellen Aushärtungszeit hervorragend für kieferorthopädische Brackets, Porzellanveneers und Post-Core-Kleber. Diese akkubetriebene LED-Lampe emittiert Licht im Wellenlängenbereich von 385 nm - 515 nm und ist damit ideal für die Aushärtung vieler Arten von Polymeren geeignet.





Lichtintensität
Bei der Polymerisationslampe iLED Plus stehen Dir 2 Modi zur Auswahl; mit der maximalen Lichtintensität von 2300 mw/cm² härtet der iLED Plus 2 mm Harz in 1 Sekunde aus, daher eignet er sich für kieferorthopädische Brackets, Porzellanveneers und Post-Core-Kleber.
Breites Spektrum
Der Wellenlängenbereich des iLED plus Wide Spectrum Curing Light beträgt 385 nm - 515 nm. Dies ermöglicht eine hervorragende Aushärtung von Harzmaterialien, die neuartige Photoinitatoren wie TPO enthalten. Zum Beispiel Restaurationsmaterialien wie Tetric N - Ceram Bulk Fill (Ivoclar), Amelogen Plus (Ultradent) und ENA Hri (Micerium) (siehe Abbildung 4).
Die Lichtabsorptionsspitze herkömmlicher Materialien (die Campherchinon enthalten, siehe rote Linie oben) liegt bei 460 nm, sodass die Aushärtung sowohl mit normalem Licht als auch mit Breitbandlicht erfolgen kann. Campherchinon ist jedoch gelblich und es ist nicht geeignet, große Mengen davon zu gebleichtem oder hellem Harz hinzuzufügen. Die Lichtabsorptionsspitze von neuen Materialien (einschließlich TPO, die blaue Linie oben) liegt bei 405 nm. iLED plus besitzt ein zusätzliches Wellenband von 385 nm - 420 nm, das diese Materialien besser aushärten kann. TPO ist weiß und eignet sich für die Zugabe zu gebleichten Harzen und hellen Harzen.
Fokussierte Lichtleistung
Die einzigartige Woodpecker-Technologie der fokussierten Lichtabgabe reduziert den Lichtwinkel um 55,87 % und ermöglicht so eine konzentriertere Energie und eine höhere Aushärtungseffizienz (siehe Abbildung 5).
Metallkopf
Anti-Schock, keine Risse
Einweg-Isolierhülse
Die Verwendung von Einweg-Isolierhülsen ermöglicht eine zeitsparende Desinfektion.
Lichthaube
Studien belegen, dass Blaustrahlung eine Makuladegeneration der Netzhaut verursachen kann. Die Lichthaube von Woodpecker besteht aus ausgewählten Qualitätsmaterialien und schützt die Augen vor Schäden durch Blaustrahlen.
Batterie
Die Woodpecker-Lithiumbatterie hat die CB-Zertifizierung erhalten. Somit sind die Batterien nicht explosionsgefährdet.
Vorteile:
- breites Spektrum
- hohe Lichtintensität
- fokussiertes Licht
- 360 Grad drehbarer rechtwinkliger Kopf
- konstante Leistungsabgabe
- 2 Einstellmöglichkeiten: P2 für den normalen Gebrauch, P1 für den Turbo Modus
- maximale Leistung: 2300mw/cm² für den Turbo-Modus, 1200mw/cm² für den normalen Modus
- Zeiteinstellungen: 1-3 Sekunden für den Turbo-Modus, 5,10,15,20 Sekunden für den normalen Modus
- Akkuleistung bei 10 Sekunden ca. 400 Anwendungen.
- Batteriespannung: 3.7V
- Elektrische Kapazität: 1400mAh
- Lithium-Ionen-Akkumulator

Technische Daten
Maße:
Gewicht: 278 g
Wellenlänge: 385 nm - 515 nm
Modi: 2 (normal und turbo)