Ultraschallscaler kaufen Scaler günstig
Ultraschallscaler kaufen Scaler günstig mobile
Dental StartUps Partner vom PIXEL Dental Shop
PIXEL Dental Shop Sponsor VDDH Verband Deutscher Dentalhygieniker

+49 (0) 6181 / 36 96 250

Montag-freitag 08:00-17:00 uhr +++ service-hotline

Ultraschallscaler & AirScaler

Unsere hochwertigen Ultrschallscaler sind perfekt für Zahnärzte und Dentalhygieniker, die effiziente und kostengünstige Lösungen für professionelle Zahnreinigungen (PZR), Parodontitis-Behandlungen (PA) und Endodontie benötigen. Unsere Ultraschall Scaler bieten präzise Leistung, lange Haltbarkeit und ergonomisches Design, um die Arbeit zu erleichtern. Verlass Dich auf unsere zuverlässigen Ultraschallscaler, um die Qualität der Zahnversorgung zu steigern und das Budget zu schonen.

✅ Günstig ✅ Top-Qualität ✅ Reparaturservice

Sortieren nach
Filtern & sortieren
Filtern & sortieren

13 produkte

Licht

In einer modernen Zahnarztpraxis ist der Einsatz eines Ultraschallscalers von entscheidender Bedeutung. Diese hochmodernen Geräte sind unverzichtbar für eine professionelle Zahnreinigung (PZR), da sie Zahnstein und Plaque mühelos entfernen und selbst schwer zugängliche Bereiche im Mund äußerst effektiv reinigen können. Die Zuverlässigkeit der Ultraschall Scaler ist von größter Bedeutung, da sie eine zeiteffiziente Behandlung ermöglichen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Scalern und Küretten bieten Ultraschall Scaler mehrere Vorteile. Sie verkürzen die Behandlungszeit, erzeugen weniger Vibrationen und Lärm, was für die Patienten spürbar angenehmer ist. Darüber hinaus ermöglichen sie eine präzisere Reinigungskontrolle und verringern das Risiko von Verletzungen während des Eingriffs.

Bei PIXEL.dental bieten wir eine breite Palette von Ultraschallscaler Geräten in verschiedenen Größen und Ausführungen an, einschließlich einer umfangreichen Auswahl an Handstücken. So kannst Du sicherstellen, dass Deine Praxis stets mit den besten Instrumenten ausgestattet ist, um die Zahnversorgung Deiner Patienten auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Ultraschallscaler in der Zahnmedizin

Ultraschallscaler sind unverzichtbare Instrumente in modernen Zahnarztpraxen. Diese hochwirksamen Geräte ermöglichen bei der Zahnreinigung (PZR) eine effiziente Leistung. Obwohl sie erstmals in den 1950er Jahren eingeführt wurden, gelten Ultraschall Scaler heute als ausgereifte und bewährte Technologie. In den Händen geschulter Fachkräfte können diese High-Tech-Geräte hartnäckige Ablagerungen und Keime buchstäblich wegspülen und Zähne, die sich leicht verfärbt haben, wieder strahlend weiß erscheinen lassen.

Viele Zahnärzte und Dentalhygieniker nutzen den Ultraschall Scaler als Hauptinstrument, da er mittlerweile als vielseitiges Werkzeug angesehen wird. Neben der Anwendung beim Scaling finden Ultraschallscaler auch in der Parodontologie, Endodontie, Implantologie und bei Kronenarbeiten Verwendung. Diese Geräte ermöglichen eine schnelle Entfernung von Verfärbungen, Zahnbelägen und Zahnstein sowohl von den Oberflächen der Zähne und Kronen oberhalb des Zahnfleischrandes als auch von den Wurzeloberflächen unterhalb des Zahnfleischrandes. Der Einsatz eines Ultraschall Scalers ist eine grundlegende Methode zur Verhinderung von Parodontitis, da er Plaque und Zahnstein effektiv unter dem Zahnfleischrand beseitigen kann.

Funktionsweise der Ultraschallscaler

Die heutzutage verfügbaren piezoelektrischen und magnetostriktiven Varianten der Ultraschallscaler funktionieren nach dem gleichen Prinzip und weisen eine lange Lebensdauer auf. Die meisten Hersteller setzen elektromagnetische Kräfte ein, die durch das Ultraschallhandstück fließen und die Ultraschallspitzen zu schnellen Schwingungen anregen. Jede der Scalerspitzen bewegt sich in einer spezifischen Richtung: Die piezoelektrische Variante führt eine lineare Bewegung aus, während die magnetostriktive einen kreisförmigen Bewegungsmuster hat. Beide Arten von Vibrationen treten sehr schnell auf, etwa 25.000 bis 45.000 Mal pro Sekunde, und werden als Ultraschall klassifiziert. Diese kraftvollen und wiederholten Schwingungen der Ultraschallspitzen ermöglichen das mühelose Aufbrechen von hartnäckigen Ablagerungen auf den Zähnen, ohne den Zahn selbst zu schädigen. Die Ultraschallspitzen sind so fein, dass sie nicht nur auf den Oberflächen der Zähne, sondern auch auf den Zahnwurzeln eingesetzt werden können.

Um die Ultraschallspitze zu kühlen und entferntes Material effizient zu spülen, wird während des Scalings kontinuierlich ein Flüssigkeitsstrom, als Lavage bekannt, eingesetzt. Dieser Effekt erzeugt auch Kavitation, wodurch winzige Bläschen entstehen. Dieser Effekt hat sich als effektive Methode zur Reinigung von Bakterienzellen erwiesen, da die Bläschen die Bakterienwände aufbrechen, in denen schädliche Bakterien gedeihen. Bei Bedarf können dem Spülwasser während des Scalings auch antimikrobielle Mittel zugesetzt werden. Es ist entscheidend, die Bedienungsanleitung des Ultraschallscalers zu beachten.

Die BESTEN Ultraschall Scaler für eine effiziente Behandlung

Es wird empfohlen, nicht länger als 10 Sekunden an einem einzelnen Zahn mit dem Ultraschallscaler zu arbeiten, und der Druck sollte niemals 30 Gramm überschreiten. Durch Reduzierung der Leistung am Bedienteil des Ultraschall Scalers kann die Effizienz der Ultraschallspitzen auf das Niveau eines weniger effektiven Universalscalers eingestellt werden. Dies hat auch Einfluss auf die Wärmeentwicklung in der behandelten Region. Es ist ratsam, eine Gruppe von drei oder vier Zähnen auszuwählen und sie nacheinander zu reinigen, um Überhitzung eines einzelnen Zahnes zu vermeiden. Verschiedene Arten von Ultraschallspitzen sind verfügbar. Einige Einheiten werden bereits mit Ultraschallhandstücken geliefert, die verschiedene Anwendungen wie subgingivales Scaling, Wurzelglättung und parodontales Taschenmanagement ermöglichen. Dünnere und längere Ultraschallspitzen verfügen über eine eigene Wasserversorgung als Spray-Kühlung und sind vielseitig für verschiedene Indikationen einsetzbar, wie z.B. das Entfernen von subgingivaler Plaque mit Ultraschallspülungen des Bereichs oder das Schließen subgingivaler Taschen. Je präziser Ihre Arbeit sein soll, desto dünner sollten die Ultraschallspitzen sein.

Ultraschallscaler U600 LED

Das Scalersystem verfügt über eine intelligente Leistungsabgabe und ist bekannt für seine schmerzarme Behandlung. Zu den Merkmalen des Woodpecker Ultraschallscaler U600 LED gehören

  • Ein präzises Bedienfeld mit wasserabweisendem Design
  • Automatisches Wasserversorgungssystem
  • Einfacher Wechsel der Flüssigkeiten
  • Wasserstoffperoxid, Natriumhypochlorit und Chlorhexidin sind verwendbar
  • Die klare 50-ml-Skalenmarkierung erleichtert das Abmessen von Flüssigkeiten
  • Ein abnehmbares Ultraschallhandstück mit LED Licht ermöglicht eine bessere Ausleuchtung

Ultraschallscaler UDS-E LED

Der UDS-E LED Ultraschallscaler ist ein Ultraschall-Piezo-Scaler mit vier Funktionen (Scaling, Parodontal, Endodontie), mit einem abnehmbaren Ultraschallhandstück und integriertem LED-Licht. Das Gerät verfügt über eine automatische Frequenzverfolgung, die sicherstellt, dass es immer auf der effizientesten Frequenz für optimale Leistung und eine lange Lebensdauer arbeitet. Es verfügt auch über einen Wasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 350 ml. Es gibt es auch einen Adapter für eine externe Wasserquelle und eine Ersatzflasche.

Technische Daten:

Komplett geliefert mit 8 Scalerspitzen (G1, G4, G5, G6, P1, P3, P4D, E1), Drehmomentschlüssel, Spitzenhalter und einer Ersatzflasche.

  • LED-Ultraschallhandstück für bessere Ausleuchtung
  • Automatische Wasserversorgungsfunktion
  • Klinische Flüssigkeiten wie Wasserstoffperoxid, Chlorhexidin, Natriumhypochlorit usw. können verwendet werden, sodass die Reinigungsleistung der Parodontalbehandlung und der Endodontie dramatisch verbessert
  • PC-gesteuert für einfache Bedienung und effizienteres Scaling
  • Automatische Frequenzprüfung für die perfekte Schwingung
  • EMS* kompatibles Ultraschallhandstück
  • Scaling Frequenz: Durchschnittlich 28000 – 29000 Hz
  • Parodontale Frequenz: Durchschnittlich 28000 – 29000 Hz
  • Endo Frequenz: Durchschnittlich 27000 Hz

Ultraschallhandstücke passend auf EMS* oder Salatec*

Bei PIXEL.dental kannst du auch nur ein kompatibles Ultraschallhandstück für dein Scalersystem kaufen. Diese gibt es sowohl mit und ohne LED Licht.

Technische Daten

  • EMS* oder Satelec* kompatibel
  • Mit oder ohne LED-Licht
  • Autoklavierbar
  • Neues verbessertes Design
  • Aluminiumgehäuse

FAQ

Antworten auf ALLE Deine Fragen!

Was ist der Unterschied zwischen einem Ultraschallscaler und einem AirScaler?

Der Hauptunterschied besteht in der Herstellung der Schwingung. Beim AirScaler wird diese mit Luftdruck erzeugt. Beim Ultraschallscaler mit piezoelektrischen und magnetostriktiven Impulsen.

Wie ist die Schwingungsleistungen von einem Ultraschall Scaler?

- Die Arbeitsspitze schwingt beim Ultraschall Scaler mit Frequenzen von 20 KHz bis 45 KHz (Amplitude bis 100 µm).
- Der AirScaler hingegen nur mit ca. 8 KHz (Amplitude bis 1.000 µm)

Wie arbeitet ein Ultraschallscaler?

Durch Klopfbewegungen der Arbeitsspitze an der Zahnoberfläche wird Plaque & Zahnstein schonend entfernt. Die gelösten Partikel werden mit der Spraykühlung aus den Taschen herausgespült.

Was ist ein Ultraschallscaler und wofür wird er verwendet?

Ein Ultraschallscaler verwendet Ultraschallwellen, um Plaque, Zahnstein und Verfärbungen von den Zähnen zu entfernen. Er löst Ablagerungen, erleichtert die Reinigung. In der Parodontalbehandlung ist es hilfreich, um tiefe Zahnfleischtaschen zu reinigen.

Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Ultraschallscalers?

Die Verwendung eines Ultraschallscalers in der Zahnmedizin bietet viele Vorteile. Er entfernt Plaque, Zahnstein und Verfärbungen, während er Zähne und Zahnfleisch schonend behandelt. Diese Methode ist zeitsparend und komfortabler für Patienten.

Der Ultraschallscaler erreicht schwierige zugängliche Stellen und kann Verfärbungen entfernen. Er ist auch in der Parodontalbehandlung nützlich und bereitet die Zähne für weitere Eingriffe vor. Seine Effizienz ergibt sich aus der Kombination von Vibration und Wasserstrahlung.