Polymerisationslampe Dental-MINI mit Direct-Light-Source-Head & 1.200 mW/cm²
Artikel Nr. C02-M-B✅ leicht ✅ klein ✅ Leistungsstark
BERATUNG 📞 06181 36 96 250
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die dentale Polymerisationslampe LED-MINI ist die perfekte Aushärtungslampe für alle Zahnarztpraxen, die an schwer zugänglichen Stellen, Komposite aushärten möchten. Diese akkubetriebene LED-Lampe emittiert Licht im Wellenlängenbereich von 440-480 nm und ist damit ideal für die Aushärtung vieler Arten von Polymeren geeignet.







Das Dental-Handstück ist kompakt, nur 220 mm lang und wiegt leichte 84g, sodass es bequem zu halten ist. Der leistungsstarke Akku hält über 100 Aushärtungen á 10 Sekunden aus ohne ihn erneut aufladen zu müssen und sorgt dafür, dass du immer genügend Leistung zur Verfügung hast.
Die LED-MINI Polymerisationslampe verfügt außerdem über einen stabilen um 360° drehbaren Direct-Light-Sorce Lichtleiter (11 mm), der das Aushärten von Kompositen in schwer zugänglichen Bereichen erleichtert. Die automatische Ausgleichsschaltung sorgt dafür, dass die LED-Lampe eine konstante Ausgangsleistung liefert. So kannst du dir sicher sein, dass deine Polymerisation immer gleichmäßig gut gelingt.
Die vollständig geschlossene Polymerisationslampe ist perfekt für Zahnärzte geeignet, die eine einfache Reinigung und somit gute Infektionskontrolle bevorzugen. Mit den beiden Modi FULL und SOFT lässt sich die Lichtintensität leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.
FULL: 1.200 mW/cm² für 5, 10, 15, 20, 25, 30 Sekunden +- 10%
SOFT: 0 - 900 mW/cm² ansteigend die ersten 5 Sekunden, danach 900 mW/cm² für die nächsten 5, 10, 15, 20, 25 Sekunden +- 10%
Die Polymerisationslampe LED-MINI kommt mit 24 Monaten Gewährleistung zu dir in die Zahnarztpraxis.
Testergebnisse
Modus FULL
- 5.1 mm Tiefenmessung
- 2.55 mm Tiefenmessung nach ISO 4049 (-50%)
Modus SOFT
- 4.8 mm Tiefenmessung
- 2.40 mm Tiefenmessung nach ISO 4049 (-50%)
HINWEIS: Die obigen Daten basieren auf Testergebnissen mit einem A2-Farbkomposit. Die Lichtspitze wurde über dem Komposit platziert und senkrecht auf dieses gerichtet. Die Tests wurden gemäß der Norm ISO 4049 durchgeführt. Die Proben wurden gemessen und die Daten durch zwei geteilt (50 % der Gesamttiefe des ausgehärteten Komposits).
Die ISO-Norm 4049 schreibt vor, dass die Ergebnisse für Klasse-II-Restaurationsmaterialien mindestens 1,5 mm für nicht-opake Farben und 1,0 mm für opake Farben betragen sollten. Alle Harze und Komposite haben unterschiedliche Aushärtungszeiten. Es wird empfohlen, die Leistung Ihrer Harze und Komposite zu testen, um die erforderlichen Aushärtungszeiten zu ermitteln.

Technische Daten
Maße:
Gewicht: 84 g
Wellenlänge: 440-480 nm
Modi: 2 (1 x Full und 1 x Soft)