IDS Köln 2023

Rückblick auf die IDS Köln 2023 & meine 7 Highlights

31.03.2023

Die IDS Köln 2023 war ein bahnbrechendes Ereignis, das die neuesten Trends und Entwicklungen der Dentalindustrie präsentierte. Dieses Jahr war etwas Besonderes, da die IDS Messe Köln ihr 100-jähriges Jubiläum feierte. 

Fakten-Check

  • 12 Hallen
  • 1.788 Ausstellern (davon 433 aus Deutschland)
  • 120.000 Fachbesuchern 
  • aus 162 Ländern

Als ich die IDS besuchte, konnte ich nicht glauben, wie groß sie war. Ich bin jeden Tag gute 13 Kilometer auf dem Messegelände gelaufen und habe dabei viele interessante Stände und tolle Menschen kennenlernen dürfen. Die Messe war sehr gut organisiert, dieses Jahr konnte man Dank IDSconnect, seinen Besuch bis ins kleinste Detail planen. Außerdem war es möglich, über die App auch zu netzwerken. Ein Aussteller konnte die Eintrittskarte scannen und hatte so die Möglichkeit im Nachgang Kontakt mit mir aufzunehmen!

IDS Köln 2023 Highlights

Meine 7 Highlights der IDS Köln 2023

1. DentalTalks & Dental-Fashion-Shows

Ein Highlight der Messe waren, wie immer, die vielen Live-Übertragungen “DentalTalks” und Fashion-Shows (von minilu by van Laack), die die neuesten Trends in der Dentalindustrie präsentierten. 

IDS Köln 2023 - Fashion Shows

2. Wie kann Nachhaltigkeit in Zahnarztpraxen aussehen?

Ein weiteres wichtiges Thema war die Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis. Viele Unternehmen präsentierten ihre umweltfreundlichen Produkte und Dienstleistungen, die dazu beitragen können, den ökologischen Fußabdruck der Dentalindustrie zu verringern.

Die Firma DENTCYC punktete beim Stand bei minilu mit ihren nachhaltigen DENTCUPS, einem Mehrwegbechersystem für die Zahnarztpraxis.

IDS Köln 2023 - Dentcyc

3. Netzwerk, Netzwerk und noch mal Netzwerk

Natürlich darf der Faktor Netzwerk auch nicht fehlen. Es gibt wohl keine bessere Möglichkeit, die gesamte Dentalindustrie an einem Ort zu treffen. Die Dental-Community kam zusammen, um Kontakte zu knüpfen und Ideen auszutauschen. Ich hatte die Gelegenheit, viele interessante Menschen kennenzulernen und mich mit ihnen über die neuesten Trends und Entwicklungen auszutauschen. Danke dafür ❤️.

IDS Köln 2023 - Netzwerk

4. Wie geht Automatisierungen in der Zahnarztpraxis?

Ein weiteres Highlight der Messe waren Unternehmen, die mit Formularen den Alltag in der Zahnarztpraxis erleichtern. Diese Unternehmen präsentierten innovative Lösungen, um Anamnesebögen oder Fragen zur Zahnzusatzversicherung automatisch abzufragen und in der Praxissoftware zu hinterlegen. Das spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch die Fehlerquote bei der Eingabe von Patientendaten.

Ebenfalls ist es dem Patienten möglich, seine Daten bereits vor dem Termin eingeben. Dies ermöglicht eine schnellere und effektivere Abwicklung und reduziert Wartezeiten in der Praxis enorm. 

5. Das überlassen wir den Maschinen

Die vollautomatische Herstellung von Alignern hat mich besonders beeindruckt, da es sich hierbei um einen revolutionären Schritt in der Dentalindustrie handelt. Mithilfe dieses Prozesses können Aligner schneller und kosteneffektiver hergestellt werden, da eine Maschine die Aligner druckt und beschleift, während ein Roboterarm die Aligner aus dem Druck holt und den nächsten Rohling einlegt. Da die Alignermaschine präzise und reproduzierbar arbeitet, können Fehler minimiert und eine höhere Qualität gewährleistet werden.

6. Knallig bunt darf es sein?

Die bunten Nackenkissen von Happynecks sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch ergonomisch und komfortabel. Sie bieten eine optimale Unterstützung für den Nacken- und Schulterbereich und können bei der Entspannung helfen. 

 

Neu auf den Markt hat die Firma Happynecks den Child Booster gebracht. Hiermit können selbst kleinste Kinder eine optimale Behandlungserfahrung machen. Der Booster ist so konzipiert, dass er in 2 Höhen genutzt werden kann und universell auf fast jeder Dentaleinheit genutzt werden kann.

7. Sonstige Kuriositäten und Trends auf der IDS 2023

  • Kuh im Glaskasten
IDS Köln 2023 - Kuh im Kasten

Insgesamt war die IDS Köln 2023 eine großartige Veranstaltung, die die neuesten Entwicklungen und Trends der Dentalindustrie präsentierte 

Ich bin gespannt, was die Zukunft bringt und freue mich schon Euch auf der nächsten Messe im Jahr 2025 wiederzusehen ❤️. 

Euer Daniel vom PIXEL.team

#Autor

Daniel Felsing

Seit dem Jahr 2005 ist DANIEL FELSING fester Bestandteil der Dentalbranche. Als stolzer Gründer der PIXEL.dental hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Zahnarztpraxen die Recherche nach Dentalbedarf zu Spitzenkonditionen abzunehmen. Interessiert am WHY der PIXEL.dental?

PIXEL.dental - Die GÜNSTIGE Alternative zu teuren Dental-Marken