Zu den Produktinformationen springen
1 von 4

Institut für Angewandte Immunologie IAI AG

PadoTest® 4er-Probenahme-Set vom iai - Institut für Angewandte Immunologie

IA-PadoTest

Regulärer Preis
0,00 €
Regulärer Preis
Verkaufspreis
0,00 €
zzgl. MwSt. Gratis Versand

Lieferzeit: ~ 10 Tage

  • Exakte Keimbestimmung mit PCR-Technologie
  • Gezielte Therapieplanung
  • Flexibel einsetzbar

Der PadoTest® ist ein unverzichtbares Diagnosetool in der Parodontologie zur Bestimmung parodontaler Markerkeime und Schweregradklassifikation der Parodontitis. Er ermöglicht eine präzise Therapieplanung, vermeidet unnötige Antibiotikagaben und unterstützt das Langzeitmonitoring von Patienten. Die hohe Sensitivität der Multiplex Realtime PCR-Technologie liefert zuverlässige Ergebnisse für eine evidenzbasierte Parodontaltherapie.

  • Kauf auf Rechnung 30 Tage
  • Lastschrift mit 2% Skonto
  • PayPal sicher bezahlen
  • Klarna Bezahlart
  • Visa Kreditkartenzahlung
  • Mastercard Bezahlart
 PadoTest®
PadoTest®
PadoTest®

Montag-freitag 08:00-17:00 uhr +++ service-hotline

+49 (0) 6181 / 36 96 250

PadoTest® – Präzise Pathogenitätsbestimmung für eine gezielte Parodontitis-Therapie

Der PadoTest® ist ein hochpräziser mikrobiologischer Test zur Identifikation parodontopathogener Schlüsselkeime, einschließlich der Aa-Serotypen. Durch den Einsatz modernster Multiplex Realtime PCR ermöglicht er eine differenzierte Analyse der Keimbelastung und die Klassifizierung der Parodontitis in drei Schweregrade (Typ 1–3). Zahnärzte und Dentalhygieniker setzen den Test zur gezielten Therapieplanung, zur Überwachung des Behandlungserfolgs und zur langfristigen Qualitätskontrolle ein.

Highlights des PadoTest®

  • Detaillierte Keimbestimmung: Identifiziert parodontopathogene Bakterien, inklusive Aggregatibacter actinomycetemcomitans (Aa) mit Virulenzbewertung durch PadoSero.
  • Gezielte Therapiewahl: Unterstützt eine präzise Medikation und verhindert unnötige Antibiotika-Gaben.
  • Effizientes Langzeitmonitoring: Erfasst die Bakterienlast vor, während und nach der Therapie.

Anwendungsbereiche

Der PadoTest® ist ein essenzielles Diagnosetool in der Parodontologie und eignet sich für:

  • Diagnostik und Schweregradbestimmung der Parodontitis
  • Differenzierung hochpathogener Bakterien für eine präzise Behandlungsstrategie
  • Therapiekontrolle nach mechanischer und/oder medikamentöser Intervention
  • Langfristige Überwachung und Prävention von Rückfällen

Praktische Vorteile für die Praxis

Dank der hohen Sensitivität der PCR-Technologie ermöglicht der PadoTest® eine detaillierte Analyse der Bakterienbelastung in den Zahnfleischtaschen. Die Testauswertung gibt klare Empfehlungen zur Therapiegestaltung, inklusive einer fundierten Entscheidung über den Einsatz von Antibiotika. Durch die Möglichkeit der Einzelstellen- oder Multistellen-Analyse bleibt der Test flexibel an die Bedürfnisse der Praxis anpassbar.

Technische Spezifikationen

  • Nachweismethode: Multiplex Realtime PCR
  • Erkannte Bakterien: Aggregatibacter actinomycetemcomitans (Aa), Filifactor alocis (Fa), Porphyromonas gingivalis (Pg), Prevotella intermedia (Pi), Tannerella forsythia (Tf), Treponema denticola (Td)
  • Einstufung: Parodontitis-Schweregradbestimmung (Typ 1–3)
  • Anwendung: Einzelstellen- oder Multistellen-Tests möglich
  • Ergänzend enthalten: PadoSero zur Virulenzbestimmung von Aggregatibacter actinomycetemcomitans (Aa)

Mit dem PadoTest® erhältst Du eine wissenschaftlich fundierte Grundlage für eine präzise Parodontitis-Diagnostik und eine individuell angepasste Therapie – für nachhaltigen Behandlungserfolg und zufriedene Patienten.

FAQs

Antworten auf ALLE Deine Fragen!