


Montag-freitag 08:00-17:00 uhr +++ service-hotline
+49 (0) 6181 / 36 96 250
PadoBiom® – Frühzeitige Parodontitis-Erkennung durch innovatives Mikrobiom-Assessment
PadoBiom® revolutioniert die Diagnostik der Parodontitis, indem es das orale Mikrobiom ganzheitlich analysiert und nicht nur einzelne pathogene Keime nachweist. Dank modernster Next Generation Sequencing (NGS)-Technologie ermöglicht der Test eine detaillierte Bewertung der mikrobiellen Zusammensetzung und ihres Gleichgewichts. So lassen sich Dysbiosen frühzeitig erkennen, das individuelle Progressionsrisiko bestimmen und personalisierte Therapieempfehlungen ableiten.
Highlights des PadoBiom®
- Innovative NGS-Analyse: Hochauflösende Erfassung des gesamten parodontalen Mikrobioms
- Früherkennung vor Krankheitsmanifestation: Identifikation von Hochrisikopatienten durch Dysbiose-Analyse
- Praxisorientierte Ergebnisempfehlung: Strukturierte Einstufung in Check-Up, Prophylaxe oder Therapie
Anwendungsbereiche
Mit PadoBiom® erhältst Du entscheidende Informationen für die präventive und therapeutische Parodontalbehandlung:
- Früherkennung einer aufkommenden Dysbiose vor klinischen Symptomen
- Differenzierte Risikoanalyse für präzise Therapieentscheidungen
- Langzeitmonitoring zur Verlaufskontrolle und Vermeidung von Rezidiven
- Bestimmung der Aa-Serotypen zur gezielten Antibiotikatherapie
Praktische Vorteile für die Praxis
Die Analyse mit PadoBiom® liefert praxisnahe Entscheidungshilfen für ein optimiertes Behandlungskonzept:
- Dysbiose-Index: Einordnung des mikrobiellen Gleichgewichts zur Früherkennung
- Richness- und Evenness-Bewertung: Detaillierte Analyse der mikrobiellen Artenvielfalt
- Identifikation von Antibiotika-Resistenzgenen: Wichtige Informationen für eine sichere medikamentöse Therapie
Die Ergebnisempfehlung erfolgt in drei klaren Kategorien:
- Check-Up: Keine unmittelbare Therapie erforderlich, regelmäßige Kontrolle
- Prophylaxe: Präventive Maßnahmen zur Stabilisierung des Mikrobioms
- Therapie: Gezielte Intervention mit oder ohne Adjuvanz, je nach Progressionsrisiko
Technische Spezifikationen
- Analyseverfahren: Next Generation Sequencing (NGS)
- Ermittelte Parameter: Dysbiose-Index, Pathogenitätsbewertung, Aa-Serotypisierung, Resistenzgene
- Bewertungskategorien: Check-Up, Prophylaxe, Therapie
- Einsatzgebiet: Präventive Diagnostik, Langzeitmonitoring, individualisierte Parodontitistherapie
FAQs
Antworten auf ALLE Deine Fragen!
-
ParoX GmbH / iai AG
-
Unsere Zufriedenheits-Garantie