Zu den Produktinformationen springen
1 von 5

Eighteeth

Helios 500 | Intraoral Scanner von Eighteeth

ET-7680009

Regulärer Preis
6.490,00 €
Regulärer Preis
8.990,00 €
Verkaufspreis
6.490,00 €
zzgl. MwSt. Gratis Versand

Auf Lager

Der Helios 500 Intraoral Scanner ist ein äußerst präzises und schnelles Gerät, das nicht nur den Workflow in der Zahnarztpraxis optimiert, sondern auch den Patientenkomfort verbessert. Mit einer beeindruckenden Genauigkeit von bis zu 20 μm und der Fähigkeit, vollständige Kiefer in weniger als 30 Sekunden zu scannen, eignet sich der Scanner ideal für Anwendungen in der Prothetik, Kieferorthopädie und Implantologie. Die leichte Handhabung, das ergonomische Design und die fortschrittliche KI-unterstützte Scan-Technologie machen den Helios 500 zu einer exzellenten Wahl für Zahnarztpraxen, die nach einer effizienten und präzisen digitalen Lösung suchen.
  • Kauf auf Rechnung 30 Tage
  • Lastschrift mit 2% Skonto
  • PayPal sicher bezahlen
  • Klarna Bezahlart
  • Visa Kreditkartenzahlung
  • Mastercard Bezahlart
  • Extrem hohe Präzision für exakte digitale Abformungen
  • Schnelle Scan-Zeiten und sofortige Ergebnisanzeige in Echtzeit
  • Ergonomisches Design für komfortable Anwendung und einfache Handhabung
Intraoral Scanner ET-7680009_1
Intraoral Scanner ET-7680009_2
Intraoral Scanner ET-7680009_3
Intraoral Scanner ET-7680009_4

Montag-freitag 08:00-17:00 uhr +++ service-hotline

+49 (0) 6181 / 36 96 250

Helios 500 Intraoral Scanner: Der Maßstab für Präzision, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit in der digitalen Zahnmedizin

Der Helios 500 Intraoral Scanner von Eighteeth ist ein hochentwickeltes, ergonomisch gestaltetes Werkzeug für die präzise und schnelle digitale Abformung. Mit modernster Technologie und innovativen Funktionen sorgt der Scanner für eine dramatische Verbesserung des Behandlungsprozesses in jeder Zahnarztpraxis. Besonders hervorzuheben sind seine außergewöhnliche Scan-Genauigkeit, Geschwindigkeit und die benutzerfreundliche Handhabung, die die Praxisabläufe optimiert und gleichzeitig das Patientenwohl fördert.

Der Helios 500 ist ideal für Zahnärzte, die auf der Suche nach einer Lösung sind, um präzise, schnelle und komfortable digitale Abformungen zu erstellen – ohne die Unannehmlichkeiten und die Fehleranfälligkeit traditioneller Silikonabformungen. Er erleichtert eine Vielzahl von zahnmedizinischen Anwendungen, von der Prothetik und Kieferorthopädie bis hin zu Implantatplanungen und digitalen Behandlungsabläufen.

Key Highlights des Helios 500

  • Höchste Präzision: Mit einer Scan-Genauigkeit von 20 μm für den gesamten Kieferbogen und weniger als 10 μm für einzelne Zähne ist der Helios 500 eines der genauesten Geräte auf dem Markt​.
     
  • Schnelligkeit und Effizienz: Der Scanner ermöglicht es, einen kompletten Kiefer in weniger als 30 Sekunden zu scannen, was nicht nur Zeit spart, sondern auch den Patientenkomfort deutlich erhöht​.
     
  • Ergonomisches Design: Mit einem Gewicht von nur 185 g und einer kompakten Größe (217 x 54 x 24 mm) ist der Helios 500 extrem leicht und angenehm in der Handhabung. Dies reduziert die Belastung für den Anwender, besonders bei längeren Anwendungen​.
  • Vielseitige Anwendung: Der Helios 500 ist mit zwei verschiedenen Tip-Größen (L: 16 x 14 mm und S: 12 x 12 mm) ausgestattet, die eine präzise Abformung selbst in schwer zugänglichen Bereichen des Mundes ermöglichen​.
     
  • Kalibrierung ohne manuellen Aufwand: Der Scanner erfordert keine manuelle Kalibrierung mehr, da er eine automatische und adaptive Kalibrierung verwendet, die eine kontinuierlich hohe Leistung sicherstellt​.
     
  • AI-unterstützte Scan-Technologie: Durch die Integration von künstlicher Intelligenz werden weiche Gewebe und bewegliche Teile während des Scannens automatisch herausgefiltert, was zu einer noch saubereren und präziseren Scan-Erfahrung führt​.

Anwendungsbereiche des Helios 500

Der Helios 500 Intraoral Scanner eignet sich für eine breite Palette von zahnmedizinischen Anwendungen. Er ist nicht nur ein unverzichtbares Werkzeug für die Prothetik, sondern auch für Kieferorthopädie, Implantologie, parodontalen Bewertungen und viele weitere Bereiche:

  • Kronen und Brücken: Der Scanner ermöglicht es, präzise digitale Abformungen zu erstellen, die eine exakte Herstellung von Restaurationen, wie Kronen und Brücken, gewährleisten. Diese exakte Passform reduziert das Risiko von Nachbearbeitungen und verbessert die Patientenzufriedenheit.
  • Implantatplanung: Der Helios 500 erfasst die Geometrie des Kieferknochens und der Zahngesundheit und ermöglicht eine präzise Planung von Implantaten, einschließlich der Erstellung von Bohrschablonen, die den chirurgischen Eingriff unterstützen.
  • Kieferorthopädie und Aligner: Durch die Erstellung detaillierter 3D-Modelle kann der Helios 500 für die Planung von Alignern, Retainern und anderen kieferorthopädischen Apparaturen verwendet werden.
  • Digitale Zahnabformungen für Schienen: Die Verwendung des Scanners zur Erzeugung von präzisen Modellen erleichtert die Herstellung individueller Zahnschienen, sowohl für therapeutische als auch präventive Behandlungen.
  • Parodontalbeurteilungen: Durch die hohe Präzision kann der Helios 500 helfen, den Zustand des Parodontalgewebes zu dokumentieren, was für die Überwachung von parodontalen Erkrankungen und die Planung entsprechender Therapien entscheidend ist.

Praktische Vorteile für den Einsatz des Helios 500

Der Helios 500 bietet zahlreiche praktische Vorteile, die sowohl den Arbeitsablauf in der Zahnarztpraxis als auch das Behandlungserlebnis für den Patienten deutlich verbessern:

  • Komfort für den Patienten: Im Gegensatz zu traditionellen Abformmethoden mit Silikonabdrücken sind digitale Scans schmerzfrei und komfortabel. Der Helios 500 stellt eine weniger invasive und angenehmere Alternative dar, was zu einer höheren Akzeptanz bei den Patienten führt.
  • Erhöhte Genauigkeit und reduzierte Fehlerquellen: Durch den Einsatz der fortschrittlichen 3D-Scan-Technologie minimiert der Helios 500 die Fehlerquote, die mit traditionellen Abformungen verbunden ist. Dies führt zu einer besseren Passform von Restaurationen und verringert die Notwendigkeit für Nachbesserungen.
  • Zeitersparnis: Die schnelle Scangeschwindigkeit von weniger als 30 Sekunden für den gesamten Kiefer reduziert die Behandlungslänge und optimiert den gesamten Praxisablauf. Dies erhöht die Anzahl der Patienten, die an einem Tag behandelt werden können, und steigert die Praxis-Effizienz.
  • Bessere Kommunikation mit Patienten: Die Möglichkeit, den Scan in Echtzeit zu visualisieren, ermöglicht eine verbesserte Kommunikation zwischen Zahnarzt und Patient. Patienten können sofort verstehen, was während der Untersuchung geschieht, was ihre Zustimmung und das Vertrauen stärkt.
  • Nahtlose Integration: Der Helios 500 lässt sich problemlos in bestehende CAD/CAM-Software und digitale Workflows integrieren, sodass Zahnarztpraxen die Vorteile der digitalen Zahnmedizin voll ausschöpfen können, ohne den bestehenden Arbeitsablauf zu stören.

Technische Spezifikationen des Helios 500

  • Scan-Tiefe: Bis zu 16 mm, ideal für eine vollständige Abbildung der Zahnhöhlen und Kieferstrukturen​.
     
  • Scan-Genauigkeit: 20 μm für den gesamten Kieferbogen, weniger als 10 μm für einzelne Zähne​.
     
  • Handstückgröße: 217 x 54 x 24 mm, handlich und kompakt für eine komfortable Nutzung​.
     
  • Gewicht: 185 g, leicht und ergonomisch für langes Scannen ohne Handermüdung​.
     
  • Scankopfgröße (Tipp-Größe):
    • Groß (L): 16 mm x 14 mm
    • Klein (S): 12 mm x 12 mm​
       
  • Scan-Geschwindigkeit: Vollständiger Kiefer-Scan in weniger als 30 Sekunden​.
     
  • Erforderliche Systemanforderungen:
    • Prozessor: Intel Core i5-i7 10. Generation oder Rayzen 5 (oder besser)
    • Arbeitsspeicher: 24 GB (oder mehr)
    • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3050 oder besser
    • Betriebssystem: Windows 10/11
       
  • Datenformate: STL/PLY für eine einfache Integration in CAD/CAM-Software​.
  • Verbindung: USB 3.0 mit abnehmbarem Kabel für schnelle Datenübertragung und Stromversorgung​.
     
  • LED-Beleuchtung: Für eine klare Sicht und Vermeidung von Beschlagen während des Scans​.

Der Helios 500 Intraoral Scanner bietet eine exzellente Kombination aus Präzision, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit und stellt eine wertvolle Ergänzung für jede moderne Zahnarztpraxis dar. Mit einer beeindruckenden Genauigkeit von bis zu 20 μm und einer schnellen Scan-Geschwindigkeit, die es ermöglicht, einen gesamten Kiefer in weniger als 30 Sekunden zu scannen, steigert der Helios 500 die Effizienz und optimiert den Arbeitsablauf erheblich. Besonders hervorzuheben ist die benutzerfreundliche Handhabung dank seines leichten, ergonomischen Designs und der fortschrittlichen KI-Technologie, die für einen reibungslosen Scanprozess sorgt. Der Helios 500 eignet sich hervorragend für Anwendungen in der Prothetik, Implantologie und Kieferorthopädie, und garantiert eine präzise, schnelle und komfortable Behandlung sowohl für den Zahnarzt als auch für den Patienten.

Vergleich zwischen Helios 500 und Helios 680 Intraoral Scannern

KriteriumHelios 500Helios 680
PositionierungMid-Low RangeMid-High Range
ScangenauigkeitFull Arch: <20 µm
Single Tooth: <10 µm
Full Arch: <16 µm
Single Tooth: <8 µm
Bildrate (3D Frames/Sek.)20 fps30 fps
Farbqualität24-Bit24-Bit
Sichtfeld der TipsGroß: 16 x 14 mm
Klein: 12 x 12 mm
Groß: 16 x 14 mm
Klein: 12 x 12 mm
Scan-Tiefe16 mm18 mm
Gewicht (mit Kabel)248,8 g243,6 g
Gewicht (ohne Kabel)167,5 g161,5 g
KabelAbnehmbarAbnehmbar (Werkzeug erforderlich)
Anti-FoggingLüfter-basiertLüfter-basiert mit optimiertem Luftstrom
MaterialoberflächeGlänzendMatt
Sterilisationszyklen der Tips≤ 60 Zyklen≤ 100 Zyklen
KalibrierungKeine erforderlichKeine erforderlich
Software-IntegrationUnterstützt Ali-CloudUnterstützt Amazon-Cloud (stabiler, schneller)
BesonderheitenModerater Komfort bei TipsVerbesserte Glätte und Flachheit der Tips
PreispositionierungErschwinglich für EinsteigerPremium-Positionierung mit erweiterten Features

Zusammenfassung der Unterschiede

Der Helios 680 bietet im Vergleich zum Helios 500 eine verbesserte Genauigkeit, ein erweitertes Sichtfeld und eine optimierte Leistung bei der Scan-Tiefe und Bildrate. Die matte Oberfläche und die bessere Verarbeitung der Tips erhöhen den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit. Zudem verfügt der Helios 680 über eine längere Lebensdauer der sterilisierbaren Tips und eine modernere Cloud-Integration, die eine schnellere und stabilere Datenverarbeitung ermöglicht. Trotz seines höheren Preises ist der Helios 680 die bevorzugte Wahl für Praxen, die auf Präzision und Effizienz setzen möchten.

TECHNISCHE DATEN

Scankopf

Groß (L) 16 mm x 14 mm und Klein (S) 12 mm x 12 mm

Scannergröße

217 mm x 54 mm x 24 mm

Scantiefe

bis zu 16 mm

Gewicht

185 g

FAQs

Antworten auf ALLE Deine Fragen!