XPEDENT Ultraschallspitzen Interview mit Andreas

Ultraschallspitzen von XPEDENT - Interview mit Andreas

06.06.2022

Warum Xpedent Ultraschallspitzen? – Interview mit Andreas Riederer

Sie gehören zur Standardausstattung in der Prophylaxe, Parodontologie und Implantatreinigung: Ultraschallspitzen, auch ZEG-Spitzen genannt. Doch warum entscheiden sich immer mehr Zahnärztinnen und Zahnärzte für Ultraschallspitzen von Xpedent? Andreas Riederer, Geschäftsführer von PIXEL.dental, gibt im Interview Einblicke in die Vorteile, Systemvielfalt und häufigsten Anwendungsfehler.

Was zeichnet Ultraschallspitzen von Xpedent aus?

Xpedent steht für Qualität zu einem fairen Preis. Die Ultraschallspitzen sind präzise gefertigt und für eine Vielzahl gängiger Piezoscaler-Systeme geeignet – z. B. für die Verwendung mit Geräten nach EMS®*-, Satelec®*-, NSK®*-, KaVo®*-, Mectron®*- oder Sirona®*-Standard. Das Sortiment deckt die wichtigsten Indikationen ab: von der supragingivalen Zahnsteinentfernung bis zur subgingivalen Biofilmentfernung sowie der schonenden Implantatreinigung.

Gibt es Unterschiede in der Anwendung?

Grundsätzlich funktioniert die Anwendung der Xpedent Ultraschallspitzen genauso wie bei anderen Marken. Die Spitzen sind aus gehärtetem Edelstahl gefertigt, hochglanzpoliert und ISO 10993-1 zertifiziert. Sie passen exakt auf das jeweilige Handstück und bieten eine stabile Schwingungsübertragung – für eine sichere, effiziente Behandlung.

Welche Gewindetypen werden unterstützt?

Das Xpedent Sortiment bietet Ultraschallspitzen, die für die Verwendung mit den Gewindesystemen führender Hersteller geeignet sind. Dazu zählen Geräte nach EMS®*-, NSK®*-, Sirona®*-, Satelec®*-, Mectron®*- und KaVo®*-Standard. Mit einem praktischen Gewindetester kannst Du ganz einfach prüfen, welches System Du in der Praxis einsetzt. So bestellst Du garantiert die passenden ZEG-Spitzen.

Warum entscheiden sich immer mehr Praxen für Xpedent?

Die Nachfrage nach bezahlbarer, qualitativ hochwertiger Medizintechnik steigt. Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte suchen gezielt nach Alternativen zu teuren Originalspitzen – ohne bei Sicherheit oder Leistung Kompromisse einzugehen. Xpedent bietet hier eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung mit gleichbleibender Qualität.

Ultraschallspitzen ZEG Spitzen von XPEDENT Dentalbedarf

Die 5 häufigsten Anwendungsfehler bei Ultraschallspitzen

  1. Falscher Anstellwinkel: Eine zu steile Haltung der Spitze kann Zahnoberflächen oder Implantate beschädigen. Optimal ist ein Winkel unter 15°.
  2. Zu viel Druck: Ultraschall arbeitet mit Schwingung, nicht mit Kraft. Ein hoher Anpressdruck vermindert die Effizienz und belastet das Gewebe.
  3. Unzureichende Wasserkühlung: Ohne konstante Kühlung steigt die Temperatur der Spitze schnell an – das kann zu Überhitzung und Gewebeverletzungen führen.
  4. Falsche Spitzenwahl: Für jede Indikation gibt es geeignete Formen – z. B. feine Spitzen für die Implantatreinigung oder robuste Varianten für supragingivalen Zahnstein.
  5. Abgenutzte Spitzen: Bereits 1 mm Materialverlust reduziert die Effizienz um bis zu 25 %. Regelmäßige Kontrolle spart Zeit und verbessert die Behandlungsqualität.

Fazit: Xpedent – eine clevere Wahl für moderne Zahnarztpraxen

Wer Ultraschallspitzen kaufen möchte, sollte auf Sicherheit, Passgenauigkeit und Wirtschaftlichkeit achten. Xpedent bietet geprüfte Qualität, zuverlässige Gewindeausführungen und faire Preise – ideal für die tägliche Prophylaxe, Parodontalbehandlung und Implantatpflege. Jetzt entdecken bei PIXEL.dental.

Xpedent Ultraschallspitzen ZEG Ansätze mit Andreas Riederer

Zusammenfassung

Xpedent Ultraschallspitzen sind eine zuverlässige, wirtschaftliche Lösung für die moderne Praxis. Sie sind für die Verwendung mit Geräten nach EMS®*-, Satelec®*-, NSK®*-, Sirona®*-, Mectron®*- und KaVo®*-Standard geeignet und überzeugen durch Qualität, Langlebigkeit und Biokompatibilität.

Drei überzeugende Vorteile:

  • Geeignet für viele führende Piezoscaler-Systeme
  • ISO-zertifizierte Materialien und hohe Verarbeitungsgüte
  • Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für die Praxis

* Alle genannten Marken (z. B. EMS®*, Satelec®*, NSK®*, Sirona®*, Mectron®*, KaVo®*) sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen ausschließlich der besseren Produktzuordnung.
--> Komplettes Produktsortiment der Firma XPEDENT <--

Ultraschallspitzen sr4L | Universal Prophylaxe | passend für die Verwendung mit Sirona®* SiroSonic®*

Die Ultraschallspitze sr4L ist ein universelles Instrument, ideal für die Reinigung supragingivaler und subgingivaler Zahnflächen sowie interdentaler Bereiche. Sie bietet höchste Präzision und Effizienz bei der Entfernung von Plaque und Zahnstein.
Produkt anzeigen
Ultraschallspitze universal Scaling xp-sr4L

#Autor

Daniel Felsing

Seit dem Jahr 2005 ist DANIEL FELSING fester Bestandteil der Dentalbranche.

Als stolzer Gründer der PIXEL.dental hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Zahnarztpraxen die Recherche nach Dentalbedarf zu Spitzenkonditionen abzunehmen. Interessiert am WHY der PIXEL.dental?

PIXEL.dental - Die GÜNSTIGE Alternative zu teuren Dental-Marken