Ultraschallspitzen bestellen: Darauf solltest Du bei ZEG-Spitzen achten
Ob zur supragingivalen Zahnsteinentfernung, subgingivalen Biofilmkontrolle oder zur Reinigung empfindlicher Implantatoberflächen – Ultraschallspitzen, auch ZEG-Spitzen genannt, sind essenzielle Instrumente im Praxisalltag. Doch nicht jede Spitze passt zu jedem System. Wenn Du neue Ultraschallspitzen bestellen möchtest, solltest Du genau hinschauen. Denn falsche Wahl bedeutet nicht nur Leistungsverlust, sondern im schlimmsten Fall auch Geräteschäden oder Risiken für Deine Patienten.
Was sind ZEG-Spitzen?
Der Begriff „ZEG“ steht für Zahnstein-Entfernungs-Gerät. ZEG-Spitzen sind Ultraschallaufsätze, die auf Piezoscaler oder Schallgeräte montiert werden. Sie arbeiten mit hochfrequenten Schwingungen und ermöglichen eine effektive Entfernung von Zahnstein und Biofilm – je nach Form auch in schwer zugänglichen Bereichen oder rund um Implantate.
Diese Fehler solltest Du beim Bestellen vermeiden
1. Unpassendes Gewinde: Nicht jede Ultraschallspitze passt auf jedes Handstück. Viele Gerätehersteller wie EMS®*, NSK®*, Sirona®*, KaVo®*, Satelec®* oder Mectron®* verwenden unterschiedliche Gewindeformen. Eine falsche Wahl führt zu schlechter Verbindung oder vibrationsbedingten Schäden.
2. Keine Biokompatibilitätsprüfung: Spitzen, die nicht gemäß ISO 10993-1 biokompatibel zertifiziert sind, stellen ein Risiko für Patienten dar – besonders bei subgingivalem Einsatz oder in der Implantatpflege.
3. Ungeeignete Form oder Größe: Für jede Indikation gibt es spezielle Spitzenformen – von kräftigen Scaling-Spitzen bis zu feinen Implantataufsätzen. Die Wahl der falschen Form kann die Effektivität der Behandlung deutlich verringern.
So findest Du die passende Ultraschallspitze
- Gewindetyp prüfen: Nutze z. B. einen Gewindetester, um sicherzustellen, dass die Spitze für Dein Handstück geeignet ist.
- Indikation beachten: Wähle die Spitze nach Anwendungsbereich – Scaling, Parodontalbehandlung, Endodontie oder Implantatreinigung.
- Materialqualität: Hochwertiger, gehärteter Edelstahl oder beschichtete Varianten bieten optimale Vibrationsübertragung und lange Lebensdauer.
- Biokompatibilität: Achte auf eine ISO 10993-1 Zertifizierung, insbesondere bei subgingivalem Einsatz.
Ultraschallspitzen günstig und sicher bestellen – bei PIXEL.dental
Im Onlineshop von PIXEL.dental findest Du eine große Auswahl an hochwertigen ZEG-Spitzen, geeignet für die Verwendung mit Geräten nach EMS®*, Satelec®*, NSK®*, Sirona®*, KaVo®* und Mectron®*-Standard. Alle Spitzen sind präzise gefertigt, biokompatibel geprüft und perfekt für den anspruchsvollen Praxisalltag geeignet – ganz ohne unnötige Mehrkosten.
- Große Auswahl für alle gängigen Systeme
- Bis zu 60 % günstiger als viele Originalprodukte
- Zertifizierte Biokompatibilität nach ISO 10993-1
- Sichere Bestellung mit schneller Lieferung
Fazit: Qualität erkennen, Risiken vermeiden
Wenn Du Ultraschallspitzen bestellst, zählt nicht nur der Preis – sondern vor allem Passgenauigkeit, klinische Sicherheit und Materialqualität. Mit der richtigen Auswahl schützt Du Dein Equipment, Deine Patienten und Deinen Behandlungserfolg. Entdecke jetzt geprüfte ZEG-Spitzen zu fairen Preisen – direkt bei PIXEL.dental.
Zusammenfassung
Beim Kauf von Ultraschallspitzen solltest Du auf Systempassung, Biokompatibilität und Einsatzzweck achten. Hochwertige ZEG-Spitzen von PIXEL.dental bieten Dir Sicherheit und Qualität – zu einem attraktiven Preis.
Drei wichtige Learnings:
- Richtige Systemwahl schützt Dein Handstück
- Biokompatible Spitzen sind ein Muss für die Patientensicherheit
- Hohe Qualität muss nicht teuer sein – jetzt bei PIXEL.dental entdecken
* Alle genannten Marken (z. B. EMS®*, Satelec®*, NSK®*, KaVo®*, Mectron®*, Sirona®*) sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und werden ausschließlich zur Produktzuordnung verwendet.